Meet the Team
Je nach Projekt begleiten mit Kolleg:innen aus meinem Netzwerk bei den Aufträgen. Je nach Anforderungen können wir uns so mit unseren jeweiligen Leidenschaften und Kompetenzen zusammentun und bilden das perfekte Match.

Gründerin
Viola Hilbing
Viola Hilbing ist Kultur- und Projektgestalterin und für bridgeworks in fast allen Produktionen als Kuratorin tätig. Sie studierte Kultur- und Medienbildung mit den Schwerpunkten Theater, Literatur und digitale Medien sowie Kulturmanagement und Journalismus. Seit 2006 arbeitet sie in verschiedenen Institutionen der Kunst, Kultur und kulturellen Bildung. Zuletzt arbeitete sie als Projektmanagerin für die Stiftung Mercator im Bereich kulturelle Bildung, davor war sie Referentin im Programm "Kulturagenten für kreative Schulen". Neben bridgeworks ist sie selbstständig mit dem Projektbüro für Kulturgestaltung im Bereich Vermittlung, Programmkonzeptionen, Organisation, Moderation und Strategieentwicklung für Kunst und Kultur.

Freie Mitarbeit
Janna Hüttebräucker
Janna Hüttebräucker ist Kulturmanagerin. Sie studierte Literatur- und Kulturwissenschaften, Politik sowie Kulturmanagement und -pädagogik. Die Neugierde auf die internationale Kulturszene und transkulturelle Arbeit führte sie für mehrere Monate nach Namibia sowie zur Theater- und Veranstaltungsstätte "Terra Alta" nach Ghana. Zuletzt war sie als Kulturmanagerin im Jugendkulturbereich sowie als Projektkoordinatorin am Schlosstheater Moers tätig. Neben ihrer Arbeit bei bridgeworks begleitet sie Projekte Kultureller Bildung in der Konzeption und Umsetzung.

Freie Mitarbeit
Lisa Lehnen
Lisa Lehnen ist Kulturmanagerin und -kommunikatorin. Im Juni 2021 hat sie ihr berufsbegleitendes Masterstudium Arts & Cultural Management an der Universität Lüneburg abgeschlossen. Neben ihrer Tätigkeit als Produktionsleiterin für eine Kompanie arbeitet sie als Projektmanagerin und Dozentin im Kultur- und Bildungsbereich für verschiedene Non-Profit-Organisationen. Bis Frühjahr 2020 leitete sie zwei Standorte der HABA Digitalwerkstatt mit einem Schwerpunkt auf digitaler Bildung.